Kategorie: Political Culture, Europe, United Kingdom
Wenn die Demoskopen nicht irren, wird David Cameron, Parteiführer der britischen Konservativen, spätestens kommenden Juni neuer Premierminister von Großbritannien. Auf außenpolitischem Parkett hat der Oppositionsführer bislang allerdings eher Rutschpartien hingelegt.
In Großbritanniens politisches Wörterbuch wird gerade eine neue Bedeutung des Wortes „gusseisern“ (iron-cast) eingetragen: als Synonym für „wachsweich“, „elastisch“ oder „flexibel“. Denn die „gusseiserne Garantie“, die der konservative Oppositionsführer David Cameron vor zwei Jahren Großbritanniens größtem Boulevardblatt The Sun gab, über den Vertrag von Lissabon komme was wolle eine Volksabstimmung abzuhalten, kassierte Cameron Anfang November schmachvoll wieder ein ...
login
Dieser Artikel ist nicht frei zugänglich.Um den vollständigen Artikel zu lesen, können Sie sich als Abonnent/Mitglied einloggen. Registrierte User von Meine DGAP können den Artikel oder das Heft digital kaufen. Um den Artikel (2,90 Euro) oder das Heft (14,90 Euro) digital zu kaufen melden Sie sich bitte an oder legen einen neuen Account an.
Noch nicht registriert? Dann legen Sie hier einen neuen Account an, um den Artikel oder das Heft digital zu erwerben.
Sie können auch die Ausgabe als Printversion erwerben. zur Heftbestellung