Publikationen
Filtern nach:
Ausgewählte Publikationen
- Papst Franziskus
- Fünf Thesen auf dem Prüfstand
- Seit mehr als 50 Jahren hat kein Papst so radikale Veränderungen angestoßen wie der Argentinier Jorge Bergoglio. Wird jetzt alles anders im Vatikan? Manches gewiss. Doch gerade da, wo viele Beobachter Neues von Franziskus erwarten, wird der Papst die Erwartungen enttäuschen müssen. Und das hat viel mit seiner Wende zum globalen Süden zu tun.
- Kategorie: Religion, Vatican
- Vatikan und Weltbühne
- Politische Zwischenbilanz Benedikts XVI.
- Als „Gespenst des toten Römischen Reiches, das gekrönt auf dessen Grab sitzt“ bezeichnete einst Thomas Hobbes das Papsttum. Gibt es heute, dreieinhalb Jahrhunderte nach Hobbes, vernünftige Gründe für eine politische Präsenz des Heiligen Stuhls auf dem internationalen Parkett?
- Kategorie: Political Culture, Religion, Global Institutions
- Sieger und Sünder
- Amerikanischer Wahlkampf im Namen Gottes
- Kategorie: Political System, Religion, Political Participation, Economy and Finance, United States of America, North America
- Drei Päpste in New York
- Die Nachfolger Petri und ihre Reden vor den UN
- Vom „Geist der Brüderlichkeit“ zur „Pflicht zum Eingreifen“: Was können geistliche Führer den versammelten Vertretern der Staatsmacht sagen?
- Kategorie: Religion, Global Institutions, Humanitarian Intervention, Human Rights, Worldwide
- Keine Religion wie jede andere
- Im Westen ankommen - aber wie? Wege zur Integration des Islam
- Über Jahrhunderte verkörperte der Islam für Europa das „Andere“, zuweilen gar den Feind. Doch heute gilt es, Wege zu finden, muslimische Religiosität in Europa zu integrieren. Voraussetzung dafür: der Abschied von einem primär national regulierten und an der ethnischen Herkunft orientierten Religionsverständnis.
- Kategorie: Religion, Culture, History, Europe