Publikationen
Filtern nach:
Ausgewählte Publikationen
- Marktorientiert, sicher, nachhaltig
- Die G7 kann und sollte aktiv zu einer globalen Energieordnung beitragen
- Von gestern und ohnehin nicht besonders durchsetzungsfähig? Von wegen. Als Club der reichsten Industrieländer ist die G7 durchaus in der Lage, eine Energieordnung voranzubringen, die dem Marktmodell gegenüber dem staatszentrierten Modell den Vorzug gibt. Das sorgt für Nachhaltigkeit, Sicherheit und ist geostrategisch klug.
- Kategorie: Climate and Environment, Climate & Energy Policy, Western World
- Kein Rückzug in Sicht
- Trotz Schieferrevolution bleiben die USA am Persischen Golf
- Für die USA sind direkte Energielieferungen aus dem Persischen Golf nicht mehr von vitaler Bedeutung. Deshalb steigt die Erwartung, dass sie sich aus dieser Region zurückziehen. Aber das wird nicht geschehen. Allerdings werden sich Art und Umfang des amerikanischen Engagements verändern – mit Folgen für Europa.
- Kategorie: Resources and Energy, Non-Renewables, International Policy/Relations, United States of America, Persian Gulf, Near and Middle East/North Africa
- Oldies not Goldies
- Warum wir uns von der Abhängigkeit von Öl und Gas lösen müssen
- Öl und Erdgas sind die wichtigsten Energieträger der Industriestaaten. Aber längst schon sind es nicht mehr die westlichen Akteure, die die Spielregeln auf den Öl-und Erdgasmärkten bestimmen. Neue Spielregeln sind nötig, die zwei Aufgaben erfüllen können: das Energie- und das Klimaproblem gemeinsam zu lösen.
- Kategorie: Climate & Energy Policy, Resources and Energy, Non-Renewables, Trade